ENERGIEGEWINNUNG
Die Wärme für unsere Gewächshäuser gewinnen wir größtenteils aus der benachbarten Biogas-Anlage. Des Weiteren speist unsere Solaranlage mit einer Leistung von 100 KW Energie ins öffentliche Netz ein zur Verbesserung der betrieblichen CO2 Bilanz.
Unsere neue Mikrogasturbine mit aufgesetztem Wärmetauscher liefert 60 Prozent des benötigten Stroms, aber nicht nur der hohe Eigenversorgungsgrad ist attraktiv: Speziell im Gemüseanbau ist der Einsatz von Mikrogasturbinen interessant, weil das dabei entstehende CO2 als Pflanzendünger eingesetzt werden kann. Eine höhere Konzentration in der Luft führt zu mehr Photosynthese und dadurch zu mehr Pflanzenwachstum. So ist eine jährliche Einsparung von rund 100 Tonnen technischem CO2 möglich.